Eine sexuelle Handlung mit einer Person unter 14 Jahren ist immer eine Straftat! – Dabei ist wichtig zu wissen, dass Personen unter 14 Jahren vor dem Gesetz „schuldunfähig” sind und niemals angeklagt und bestraft werden. Ab 14 Jahren aber durchaus. Ab 14 Jahren dürfen Personen aus staatlicher Sicht grundsätzlich selber freiwillige sexuelle Handlungen an / mit Personen über 14 Jahren ausführen.
- Hier gibt es keine Altersgrenze bezüglich der anderen Person, diese kann auch deutlich älter sein (Elternrechte bleiben natürlich bestehen).
- Es sei denn, es sind Erwachsene in einer Garantenstellung, die Jugendliche (14-18 Jahre) erziehen, ausbilden, betreuen oder eine Zwangslage ausnutzen.
- Das sind z.B.
Lehrer, Trainer oder Berufsausbilder. Das wäre im Einzelfall genau zu prüfen. Strafbar macht sich auch, wer Jugendliche für sexuelle Handlungen bezahlt (sei es durch Geld oder andere Dinge) oder Ihnen Pornographie in egal welcher Art und Weise überlässt.
- Beispiel: Würden ein 15-jähriger Junge und seine 13-jährige Freundin freiwillig und vielleicht sogar von der 13-Jährigen forcierte sexuelle Handlungen ausführen, würde sich der 15-Jährige strafbar machen wegen des sexuellen Missbrauchs von Kindern.
- Denn seine Freundin ist unter 14 Jahren alt.
- Das ist wichtig zu wissen, damit sich Jugendliche durch dieses Wissen schützen können, ohne in die Gefahr eines solch schweren Vorwurfs zu geraten.
Wäre die 13-jährige schon 14 Jahre alt wären freiwillige sexuelle Handlungen nicht strafbar. Unabhängig vom Alter: Eine sexuelle Handlung ist immer strafbar, wenn eine Person nicht FREIWILLIG handelt! Eine Person handelt NICHT FREIWILLIG, wenn ihr Gegenüber „ihren entgegenstehenden Willen klar erkennen kann”.
Die Person sagt unmissverständlich “NEIN”. Nicht jeder kann in der Situation sprechen. Auch folgende Reaktionen sind u.a. ein wortloses „nein”: wegdrehen, wegstoßen, weinen, versteinern. Sin Personen z.B. durch K.O.-Tropfen nicht in der Lage, den eigenen Willen darzustellen, so muss das Gegenüber davon ausgehen, dass die Person es nicht will!
Das gilt auch:
wenn man zuvor mit den sexuellen Handlungen einverstanden war, wenn man aufreizende Kleidung trägt, wenn man sich für sexuelle Handlungen bezahlen lässt, wenn man verheiratet, befreundet, verwandt, bekannt oder fremd ist.
ABER, das Gegenüber muss es auch wirklich erkennen können, dass die Person jetzt gerade nicht will. Das ist nur schwer der Fall bei: Eigentlich habe ich keine Lust, dass muss er / sie doch erkennen. Wenn ich zurückdenke, dann hat mir der Sex nicht gefallen.
Kann man mit 14 mit einem 18 jährigen zusammen sein?
Sex – Was ist erlaubt? Laut Gesetz sind sexuelle Handlungen ohne Geschlechtsverkehr erlaubt, wenn die jüngere Person mindestens 12 Jahre alt und die andere nicht mehr als bis zu 4 Jahre älter ist. Erlaubt sind also sexuelle Handlungen ohne den eigentlichen Geschlechtsverkehr, wie zum Beispiel Zungenküsse, Streicheln oder Petting. Beispiel:
JA Du bist 12 Jahre alt, dein:e Partner:in ist 15. NEIN Du bist 12 Jahre alt, dein:e Partner:in ist 17.
: Sex – Was ist erlaubt?
Kann man mit 14 mit einem 17 jährigen zusammen sein?
Jugendliche: Sohn 17 und Freundin 14?!? Hallo zusammen 🙋♀️ Mein Sohn (17) erzählte gestern von einem Mädchen, mit der er sich gut versteht, dass sich da eventuell was “anbbahnt”. Allerdings ist sie erst 14. Ich bin nun etwas beunruhigt! Selber kennengelernt habe ich sie noch nicht, wahrscheinlich ist sie, wie für Mädchen oftmals typisch, vom Kopf her reifer als 14 jährige Jungs, aber trotzdem ist und bleibt sie 14. 6 Naja. weil ich mir in dieser Sache Gedanken mache, heißt das noch lange nicht, dass ich ALLES als Mutter übertreibe. Daher empfinde ich Deine Antwort irgendwie anmaßend. Es hätte genügt mir zu sagen, dass man das locker sehen kann. Jeder hat sicher für sich ganz eigene Ängste und die sollte man m.E.n.
- Mit Respekt behandeln, das hast Du mit Deiner Antwort leider nicht getan.
- Schade.1 Hallo! Bei einem 17jährigen und einer 14jährigen ist das kein Problem.
- Mit 14 gilt das Mädchen strafrechtlich gesehen nicht mehr als Kind (wenn sie 13 wäre und er mit ihr Geschlechtsverkehr hat, ist das strenggenommen Kindesmissbraucht), somit darf sie auch eine Beziehung mit einem 17jährigen haben.
Wenn Dein Sohn über 21 wäre, könnte es problematischer sein, aber er ist ja selber noch Jugendlicher.
LG
Im 4. Abschnitt ist sind die “Altersgrenzen” beschrieben.2 In dem Fall würde ich offen mit ihm reden. Dass Beziehung auch bedeutet Verantwortung für einander mit zu tragen. Wenn er selbst noch gar nicht soweit ist, kann es durchaus gut gehen. Vielleicht ist ihm noch nicht nach mehr.
Uscheln, küssen. Ich würde jedoch mit ihm reden, dass er vorsichtig wäre im Sinne von selbst nicht ungeduldig werden. Egal was Freunde sagen/denken oder Freunde schon hätten. dass er sich im Zweifel ans Alter/Reife der jüngeren Person hält. Sie selbst würde ich dann gerne mal kennen lernen. Oft beruhigt einen als Mutter ja auch, mit wem “man” es so zu tun hat.
Vielleicht ist es auch eher freundschaftlich und bleibt freunschaftlich. Wichtig ist, dass er sie nicht bedrängt und selbst mit seiner (un)Geduld gut umgehen kann. Wobei das auch auf 15/15 zutrifft.3 Wie schon unten genauer ausgeführt brauchst du dir mit rechtlichen Problemen nicht den Kopf voll machen.
Wichtiger wäre mir wirklich, dass du mit ihm darüber redest, dass er seinen Alters”vorteil” nicht ausnutzt, sie unter Druck setzt, von ihr mehr erwartet, als sie mag. Auch wirkt sich die unterschiedliche Altersstruktur z.B. auch darauf aus, als dass er schon legal Bier und Wein konsumieren darf, sie jedoch noch nicht, er darf wesentlich länger auf öffentlichen Feiern bleiben, als sie, darauf müsste er auch Rücksicht nehmen bzw.
auch darauf achten, dass er sie nicht zu irgendwelchem “Murks” verleitet. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass es gar nicht so dramatisch ist, wenn ich mir die meisten Jungs in der Altersklasse meiner älteren Tochter so in Erinnerung rufe waren die oft so zwei drei Jahre hinter den Mädels hinterher, so rein kopf- und entwicklungsmäßig.
- Da hätte das ganz gut so gepasst.
- Bleib mit ihm im Gespräch, wenn es “ernster” wird, dräng ruhig drauf, dass du sie mal kennenlernst und vor allem vertraue ihm, denn dann wird er es auch tun und du kannst im Problemfall mit Rat und Tat zur Seite stehen, dass ist ganz wichtig, jemandem, der nur mit Verboten und Strafen droht, würde ich auch nichts mehr erzählen oder ihn um Rat bitten.
LG 5 Ähnliche Konstellationen siehst du jeden Tag auf der Straße, das war zu meiner Zeit normal und ist es immer noch. Ich versteh die Aufregung echt nicht.7 War bei uns auch total normal – 14/17.8 Die Freundin von meinem Sohn ist ebenfalls 14 und er 17.
Was macht man mit einer 14 Jährigen?
Ist es schlimm wenn man mit 14 Alkohol trinkt? – Wenn du als Teenager Alkohol trinkst, kannst du deinem Körper erheblichen Schaden zuführen, weil du noch in der körperlichen Entwicklung steckst. Außerdem ist die Gefahr hoch, dass du eine Sucht entwickelst.
Religionsfreiheit: sobald du 14 bist, kannst du selbst entscheiden ob und welcher Religion du zugehören möchtest. Namensänderung: ab 14 darfst du mit Einverständnis eines Erziehungsberechtigten einen Antrag zur Namensänderung einreichen Adoption: mit 14 kannst du nur noch mit deiner Einwilligung adoptiert werden Aufenthalt: wenn deine Eltern getrennt sind, hast du mit 14 Mitspracherecht darüber, wo du wohnst Organspende: mit 14 kannst du der Organspende widersprechen, ab 16 darfst du ihr offiziell zustimmen Tattoos/Piercings: es gibt zwar keine gesetzliche Grundlage, doch wenn Piercer oder Tätowierer jugendliche Kunden erlauben, dann meist nur mit Einverständnis oder Anwesenheit eines Sorgeberechtigten.
Wie alt darf mein Freund sein wenn ich 11 bin?
Rein rechtlich ist es so, dass du ab 13 Jahren mit jemandem schlafen darfst. Allerdings darf der Altersunterschied nicht größer als drei Jahre sein.
Wie lange hält eine Beziehung mit 16?
Wie lange seid Ihr im Schnitt schon zusammen? ψ Unter den Jugendlichen dauert die Beziehung im Durchschnitt schon 14 Monate an. zusammen, nämlich 36 Monate. Wir haben aber auch große Unterschiede zwischen den Paaren: die Beziehungsdauer liegt zwischen 3 Monaten und 9 Jahren!
Ist es strafbar wenn ein 17 Jähriger mit einer 14 Jährigen zusammen ist?
Jugendliche: Sohn 17 und Freundin 14?!? Hallo zusammen 🙋♀️ Mein Sohn (17) erzählte gestern von einem Mädchen, mit der er sich gut versteht, dass sich da eventuell was “anbbahnt”. Allerdings ist sie erst 14. Ich bin nun etwas beunruhigt! Selber kennengelernt habe ich sie noch nicht, wahrscheinlich ist sie, wie für Mädchen oftmals typisch, vom Kopf her reifer als 14 jährige Jungs, aber trotzdem ist und bleibt sie 14. 6 Naja. weil ich mir in dieser Sache Gedanken mache, heißt das noch lange nicht, dass ich ALLES als Mutter übertreibe. Daher empfinde ich Deine Antwort irgendwie anmaßend. Es hätte genügt mir zu sagen, dass man das locker sehen kann. Jeder hat sicher für sich ganz eigene Ängste und die sollte man m.E.n.
- Mit Respekt behandeln, das hast Du mit Deiner Antwort leider nicht getan.
- Schade.1 Hallo! Bei einem 17jährigen und einer 14jährigen ist das kein Problem.
- Mit 14 gilt das Mädchen strafrechtlich gesehen nicht mehr als Kind (wenn sie 13 wäre und er mit ihr Geschlechtsverkehr hat, ist das strenggenommen Kindesmissbraucht), somit darf sie auch eine Beziehung mit einem 17jährigen haben.
Wenn Dein Sohn über 21 wäre, könnte es problematischer sein, aber er ist ja selber noch Jugendlicher.
LG
Im 4. Abschnitt ist sind die “Altersgrenzen” beschrieben.2 In dem Fall würde ich offen mit ihm reden. Dass Beziehung auch bedeutet Verantwortung für einander mit zu tragen. Wenn er selbst noch gar nicht soweit ist, kann es durchaus gut gehen. Vielleicht ist ihm noch nicht nach mehr.
Kuscheln, küssen. Ich würde jedoch mit ihm reden, dass er vorsichtig wäre im Sinne von selbst nicht ungeduldig werden. Egal was Freunde sagen/denken oder Freunde schon hätten. dass er sich im Zweifel ans Alter/Reife der jüngeren Person hält. Sie selbst würde ich dann gerne mal kennen lernen. Oft beruhigt einen als Mutter ja auch, mit wem “man” es so zu tun hat.
Vielleicht ist es auch eher freundschaftlich und bleibt freunschaftlich. Wichtig ist, dass er sie nicht bedrängt und selbst mit seiner (un)Geduld gut umgehen kann. Wobei das auch auf 15/15 zutrifft.3 Wie schon unten genauer ausgeführt brauchst du dir mit rechtlichen Problemen nicht den Kopf voll machen.
Wichtiger wäre mir wirklich, dass du mit ihm darüber redest, dass er seinen Alters”vorteil” nicht ausnutzt, sie unter Druck setzt, von ihr mehr erwartet, als sie mag. Auch wirkt sich die unterschiedliche Altersstruktur z.B. auch darauf aus, als dass er schon legal Bier und Wein konsumieren darf, sie jedoch noch nicht, er darf wesentlich länger auf öffentlichen Feiern bleiben, als sie, darauf müsste er auch Rücksicht nehmen bzw.
auch darauf achten, dass er sie nicht zu irgendwelchem “Murks” verleitet. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass es gar nicht so dramatisch ist, wenn ich mir die meisten Jungs in der Altersklasse meiner älteren Tochter so in Erinnerung rufe waren die oft so zwei drei Jahre hinter den Mädels hinterher, so rein kopf- und entwicklungsmäßig.
Da hätte das ganz gut so gepasst. Bleib mit ihm im Gespräch, wenn es “ernster” wird, dräng ruhig drauf, dass du sie mal kennenlernst und vor allem vertraue ihm, denn dann wird er es auch tun und du kannst im Problemfall mit Rat und Tat zur Seite stehen, dass ist ganz wichtig, jemandem, der nur mit Verboten und Strafen droht, würde ich auch nichts mehr erzählen oder ihn um Rat bitten.
LG 5 Ähnliche Konstellationen siehst du jeden Tag auf der Straße, das war zu meiner Zeit normal und ist es immer noch. Ich versteh die Aufregung echt nicht.7 War bei uns auch total normal – 14/17.8 Die Freundin von meinem Sohn ist ebenfalls 14 und er 17.
Was darf ich mit 14 Jahren?
Was darf man mit 14 an Alkohol trinken? – Was darf man mit,? Jugendschutz Was darf man mit 16 trinken? Ist Alkohol mit 14 erlaubt? Wie lange darf man unter 18 ausgehen? Wir haben die Antworten für dich zusammengefasst. Noch nicht volljährig? Dann gilt für dich das Jugendschutzgesetz (JuschG).
Dort ist zum Beispiel geregelt, ab wann, wohin und für wie lange du abends ausgehen darfst (§5, 6, 7 und 8) – und auch, ab welchem Alter du welchen Alkohol kaufen und trinken darfst (§9). Es kommt allerdings auch darauf an, um welche Getränke es geht. Denn für Wein, Bier und Sekt gelten andere Regelungen als für „andere alkoholische Getränke und Lebensmittel”.
Damit sind hochprozentige alkoholische Getränke mit mehr als 15% Vol. Alkoholgehalt gemeint, also z.B. Whisky, Wodka, Korn oder andere Schnaps- und Branntwein-Sorten. Außerdem ist wichtig, mit wem du unterwegs bist. Denn unter Umständen dürfen dir deine Eltern Alkohol erlauben, wenn sie dich begleiten.
Entscheidend sind also: Dein Alter Die Art des alkoholischen Getränks Ob dich „sorgeberechtigte Erwachsene” (z.B. deine Eltern) begleiten Unter 14 Jahren, darfst du keinen Alkohol kaufen oder trinken, egal ob in einem Restaurant, bei einem Kiosk, im Supermarkt, drinnen oder draußen.14 & 15 Jahre Mit 14 und 15 darfst du Bier, Wein oder Sekt trinken, wenn deine Eltern dabei sind und sie es dir ausdrücklich erlauben.
Selbst alkoholische Getränke kaufen darfst du nicht. Ab 16 Jahren Mit 16 darfst du Bier, Sekt oder Wein kaufen und trinken. Schnaps mit 16 ist nicht erlaubt. Ebenfalls verboten sind „Alkopops”. Das sind süße Mixgetränke, die Spirituosen (zwischen 1,2% und 10% Vol.) enthalten und trinkfertig verkauft werden (§1 AlkopopStG).
Ab 18 Jahren Ab deinem 18. Geburtstag bist du volljährig: Ab dann darfst du alle legal erhältlichen alkoholischen Getränke kaufen und konsumieren. Egal, ob du Alkohol trinkst – auch für das Ausgehen und Feiern in Clubs, Discos, Kneipen, Bars usw. gibt es Regelungen im Jugendschutzgesetz. In Gaststätten (also z.B.
in eine Kneipe) darfst du ab 14 Jahren, wenn dich Erwachsene begleiten. Allein darfst du dich dort ab 16 aufhalten – allerdings bis maximal 24 Uhr (§4 JuschG) Tanzveranstaltungen (z.B. in Clubs / Diskotheken) darfst du zwischen 14 und 16 Jahren nur besuchen, wenn dich dabei eine „erziehungsbeauftragte Person” begleitet (z.B.